

Rodeln: Langenhan triumphiert wieder im Gesamtweltcup
Weltmeister Max Langenhan hat sich zwei Tage nach seinem 26. Geburtstag erneut zum Gesamtweltcup-Sieger im Rodel-Einsitzer gekrönt. Beim Saisonfinale in Yanqing/China triumphierte er vor Jonas Müller und David Gleirscher (beide Österreich) und durfte zum zweiten Mal in Folge die Kristallkugel in die Luft recken. Nur wenige Stunden zuvor hatte sich zudem das Erfolgsduo Tobias Wendl/Tobias Arlt (Berchtesgaden/Königssee) die Doppelsitzer-Gesamtwertung an gleicher Stelle gesichert.
Bereits in der vergangenen Saison hatte Langenhan (Friedrichroda) den Gesamtweltcup im Einsitzer gewonnen. "Ich bin superhappy. Und dann auch noch das Rennen mit zwei perfekten Läufen zu beenden - es war eine super Saison", sagte er.
Hauptkonkurrent Nico Gleirscher (5./Österreich) hatte schon nach dem ersten Durchgang 0,342 Sekunden Rückstand und hätte ein Wunder gebraucht, um Langenhan noch vom Thron zu stoßen. Mit einem komfortablen Vorsprung von 58 Punkten war dieser ins Rennen gegangen, ließ nichts anbrennen und feierte zudem seinen vierten Saisonsieg.
Altmeister Felix Loch (Berchtesgaden) wurde vor Timon Grancagnolo (9./Chemnitz) Achter und belegte damit den dritten Rang im Gesamtweltcup. David Nößler (Schmalkalden) belegte am Sonntag den 15. Platz.
賴-X.Lài--THT-士蔑報