

Frankreichs Premierminister nennt US-Zölle "Katastrophe für die Weltwirtschaft"
Frankreichs Premierminister François Bayrou hat die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle als "Katastrophe für die Weltwirtschaft" bezeichnet. "Es bedeutet immense Schwierigkeiten für Europa", sagte Bayrou am Donnerstag in Paris. "Ich glaube, es ist auch eine Katastrophe für die USA und für deren Bürger", fügte er hinzu.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will sich am Nachmittag in Paris mit Vertretern der besonders betroffenen Branchen treffen. Die französischen Wein- und Spirituosenhersteller rechnen mit einem Exporteinbruch in Höhe von 800 Millionen Euro.
Die von Trump verhängten Aufschläge in Höhe von 20 Prozent hätten "extrem schwere Folgen für die Branche", heißt es in einer Mitteilung des Verbands der Wein- und Spirituosenhersteller. Der Verband rief dazu auf, weiter mit den USA im Dialog zu bleiben.
Trump hatte der EU Mitte März noch mit Zöllen in Höhe von 200 Prozent auf Wein, Champagner und andere alkoholische Getränke gedroht.
Die USA sind der wichtigste Markt für die französischen Exporteure vor allem von Wein und Cognac. Im vergangenen Jahr war der Umsatz noch um fünf Prozent gestiegen, auf insgesamt 3,8 Milliarden Euro. Bislang wurden laut Welthandelsorganisation an der US-Grenze keine Zölle auf Weine und Spirituosen aus der EU erhoben, mit Ausnahme von zwei Prozent auf Schaumweine.
Trump hatte am Mittwoch neue Zölle für Handelspartner weltweit verhängt, die in den kommenden Tagen in Kraft treten sollen. Importe aus der Europäischen Union werden demnach mit Aufschlägen von 20 Prozent belegt, solche aus China sogar mit einem Zoll von 34 Prozent. Als "Mindestsatz" für andere Länder nannte der US-Präsident zehn Prozent.
彭-C.Péng--THT-士蔑報